Nacht der Lichter

Kalender
Gottesdienste
Datum
16.11.2022 19:00 - 20:00
Pfarrer
Pfarrer Axel Zeiler-Held
Organist
Axel Zeiler-Held
Kollektendienst
Marianne Reitz

Beschreibung

221116.Nacht der Lichter

Ein Team aus der Gemeinde, das seit langer Zeit mit Taizé verbunden ist, feiert in ökumenischer Verbundenheit mit der kath. Gemeinde, dem Singkreis der Stephanusgemeinde Gießen und weiteren Partnern einen meditativen Abendgottesdienst mit Liedern aus Taizé. Kerzen, besonderes Licht, Musik, Bibelworte in unterschiedlichen Sprachen und eine Zeit der gemeinsamen Stille prägen die Nacht der Lichter. Bei der Nacht der Lichter wird Fr. Philip aus Taizé anwesend sein und mitfeiern, nach der Feier und davor ab 17.30 Uhr kann mit ihm in der Kirche ins Gespräch kommen.

Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für jährlich rund 100.000 Jugendliche aus der ganzen Welt wurde. Die Einfachheit im Glauben, die Freude an der Gemeinschaft der Menschen mit Jesus und Gott, die Barmherzigkeit im menschlichen Zusammenleben bestimmen die Grundausrichtung der Gemeinschaft von Taizé. Zu den Zielen der Communauté gehört es, besonders mit jungen Erwachsenen (und für die Jugendarbeit Verantwortlichen) quer durch die Ortskirchen einen „Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde“ zu gehen, der sich der Bergpredigt Jesu von Nazaret in besonderer Weise verpflichtet weiß. Dabei werden gemeinsames Beten, Nachdenken über praktische Umsetzungsmöglichkeiten der Bergpredigt bis hin zu politischem Engagement auf unkomplizierte Weise miteinander verbunden.

In der Peterskirche gibt es seit vielen Jahren ein regelmäßiges Taizégebet, in der Coronazeit entwickelte sich eine enge Partnernschaft mit der kath. Schwestergemeinde "Christkönig". Kleine Gruppen aus Linden sind auch seit einigen Jahren regelmäßig zu Treffen in Taizé.

Im Anschluss laden wir ein, bei Snacks und Getränken ins Gespräch zu kommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.